28. Deutsche Meisterschaften der DUV im 24-Stunden-Lauf: Erfolgreiche Titelverteidigungen
Bei den dieses Jahr in Basel ausgerichteten Meisterschaften starteten 81 Männer und 23 Frauen. Auf der 1,1 km-Runde im St. Jakob-Park entwickelte sich ein sehr interessanter Wettkampf um gute Leistungen und DM-Platzierungen.Leider nach 4 Stunden recht angenehmer Laufbedingungen dann die restlichen 20 Stunden lang bei sehr regnerischem, nasskaltem und z.T. auch mit böigem Wind gewürztem Wetter, was viele zu einem vorzeitigen Ausstieg veranlasste.
Beide Titelverteidiger, Antje Krause und Stu Thoms, ließen sich von den unwirtlichen Bedingungen nicht besonders beeindrucken und holten sich zum vierten bzw. dritten Mal in Folge den Meistertitel.
Weiterlesen
Vorschau auf die 28. Deutschen Meisterschaften der DUV im 24-Stunden-Lauf
Am kommenden Samstag, den 30.4. 2016, werden in Basel zum zweiten Male nach 1999 die Deutschen Meisterschaften der DUV im 24h-Lauf durchgeführt. Vor 17 Jahren siegten DUV-Sportausschussmitglied Jens Lukas mit fast 253 km und DUV-Ehrenmitglied Helga Backhaus mit gut 210 km.
In der aktuellen DM-Starterliste stehen mit Jens 82 Männer und 24 Frauen. Nachdem vor 3 Monaten ein regelrechter Run auf die Startplätze zu einer langen Warteliste geführt hat, konnten inzwischen alle Startwilligen auch einen Startplatz ergattern, da es rund 40 Absagen gegeben hat. Hier haben die ausrichtenden Vertreter des Sri Chinmoy-Marathon-Teams sehr flexibel und schnell reagiert, wofür ihnen bereits im Vorfeld gedankt werden soll. Verletzungsbedingt mussten z.B. die Kaderathleten Florian Reus, Maic Seegel, Christof Kühner, Bernhard Pfeifer und Christoph Lux, aber auch unser DUV-Vize und AK50-Titelverteidiger Günther Weitzeroder M80-Starter und DUV-Ehrenmitglied Horst Preislerpassen. Dennoch ist auch bei dieser DM ein starkes Feld am Start. Beide Titelverteidiger, Antje Krause und Stu Thoms, stellen sich 2016 abermals der nationalen Konkurrenz. Antje könnte mit einem erneuten Sieg zum vierten Mal in Folge DeutscheMeisterin werden, Stu zum dritten Mal hintereinander den Titel holen.
Weiterlesen
Starke Leistungen bei der DUV-DM im Ultratrail
Bei den Männern siegt der Göttinger Florian Reichert überlegen in 4:29:03 Stunden, gefolgt vom Läufer des LG Nord Berlin Ultrateam Alexander Dautel (4:45:37 Stunden). Die Bronzemedaille sichert sich Martin Schedler (LAZ Saarbrücken) sichtlich glücklich in 4:48:59 Stunden.

Die Siegerin der Damen heißt Manishe Sina von der LG Seligenstadt (5:36:00 Stunden) gefolgt von Pamela Veith (TSV Kusterdingen), die sich die Sielbermedaille in 5:37:31 Stunden in einer starken Aufholjagd sicherte. Bronze geht hier an Silke Pfenningschmidt (SV Brackwede), die damit ein kleines Comeback feiern konnte.
Mannschaftsmeisterinnen wurden die Damen des LG Nord Berlin Ultrateam (Franke, Rolle, Bergmann)
Mannschaftsmeister wurde der ASFM Göttingen (Reichert, Kleinsorg, Giebler)
Mannschaftsmeister Herren 50+ wurde die LG Allgäu/Kempten (Munz, Schreiber, Guranti)
Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse hier
Dem Team des Bilstein-Marathon gebührt großer Dank für die Ausrichtung einer großartigen Meisterschaftsveranstaltung.
Fotos: Jörg Stutzke | Autorin: Silke Stutzke
Ergänzende Informationen zur DM der DUV im Ultratrail
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass uns gerade kurz vor der DM im Ultratrail besonders viele Anfragen erreichen – offensichtlich ist unser internes Regelwerk trotz anders lautender Meinungen noch recht lückenhaft.
Deshalb hier ein paar Ergänzungen:
1. Mitführen von Stöcken
Der Veranstalter schließt das Mitführen von Stöcken nicht aus. Wir schließen uns dieser Auffassung an. Alle Nutzer dieses Hilfsmittels sind angehalten, mit größter Vorsicht insbesondere in den engeren Passagen der Strecke diese einzusetzen.
Weiterlesen