Vorbericht zu 3. Meisterschaft der DUV im 6-Stunden-Lauf
von Jörg Stutzke
Nach Troisdorf 2012 und Weißenstadt im Vorjahr wird die dritte Auflage unserer jüngsten Meisterschaftsdisziplin nördlich von Hamburg in Otterndorf ausgetragen. Mit den Veranstaltern um Norbert Sadatzki haben wir ein erfahrenes Organisatorenteam gewinnen können. Nicht nur die bisherigen neun Auflagen des Gezeitenlaufes zeugen davon sondern auch der stets kurz zuvor ausgetragen Küstenmarathon mit über 1000 Teilnehmern. So wundert es nicht, dass dem Ruf in den Norden vermutlich mehr als 160 Athleten folgen werden. Das wäre eine Verdreifachung des bisherigen Teilnehmerrekords, es ist dem Sport und dem Veranstalter zu wünschen.
Im Feld findet sich viel Qualität. Buchstäblich in letzter Minute hat die Titelverteidigerin aus Kusterdingen, Pamela Veith, ihre Startzusage erteilt. Damit dürfte der bisherige Streckenrekord von 68 Kilometern die kommende Woche kaum erleben. Ob Tanja Niedeck, Patricia Rolle oder Alina Claretti sie gefährden können bleibt abzuwarten.
Weiterlesen
TVE Weiher siegt souverän in Plettenberg
Michael Irrgang, 10.9.2015
Bei der Deutschen Meisterschaft der DUV im Ultratrail vergangenes Wochenende in Plettenberg waren die Läuferinnen und Läufer des TVE Weiher der mit Abstand erfolgreichste Verein.
Vier Männer und sechs Frauen standen in der Ergebnisliste. Da es keine weitere Frauenmannschaft gab, belegten die Frauen die ersten beiden Plätze der Frauenmannschaftswertung. Auch die Männermannschaft war erfolgreich und stand bei der Siegerehrung auf der zweiten Stufe, wobei erwähnt werden sollte, dass die Frauen in der Addition der Zeiten sogar 25 Minuten schneller als ihre Männer waren, da die schnellste Angela Beckmann als dritte Frau der Gesamtwertung etwa 48 Minuten schneller im Ziel war als der erste Mann aus Weiher! Schneller als sie waren nur die beiden WM-Teilnehmerinnen Pamela Veith und Anja Karau. In der Altersklassenwertung belegte das Team insgesamt viermal Platz 2 und einmal Platz 3 so dass am Ende der Auswertung 45 Punkte erzielt wurden und der Verein einen großen Sprung in der Gesamt-Tabelle auf Platz 2 hinter der LG Nord aus Berlin vollzog.
Weiterlesen
Die Sieger der Deutschen Meisterschaft im 24 Stundenlauf 2015
Die Sieger von 2014 haben erfolgreich ihre Titel verteidigt
Bei den 24 Stunden von Reichenbach, die in diesem Jahr auch Deutsche Meisterschaften waren, zeigte sich erneut die große Stärke von Antje Krause und Stu Thoms. Beide konnten ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Im Regenrennen von Reichenbach, das nicht leicht war, präsentierten sich beide in hervorragender Form. Die Mannschaftswertungen konnten bei den Damen die LG Nord Berlin und bei den Herren der TSV Wolfratshausen dominieren. Die Seniorenmannschaft bei den Herren wird ebenfalls von der LG Nord Berlin gestellt. Ein Bericht und Bilder werden folgen. Hier zunächst die Podiumsplatzierungen. Der Link zum Live-Ticker zeigt die Gesamtergebnisse. http://live.24-stundenlauf.de/
Silke Stutzke
Weiterlesen
Deutsche Meisterschaften im 100-km-Lauf
In einem vom Winde verwehten Rennen wurde Carsten Stegner (SV Amberg)bei seinem 100 km-Debut gleich Deutscher Meister. Mit 7:13:38 h schaffte er die angestrebte Qualifikationsnorm für die Europameisterschaften im September.
Altmeister Michael Sommer (EK Schwaikheim, 7:19:29 h) und Moritz Auf der Heide (8LAZ Puma Rhein-Sieg, 7:26:39 h) folgten auf den Plätzen.
Zum dritten Mal in Folge holte sich Pamela Veith (TSV Kusterdingen) den Titel bei den Frauen. Mit 8:02:09 h verbesserte sie ihre alte persönliche Bestzeit deutlich. Branka Hajek (LAZ Salamander Kornwestheim, 8:23:26 h) und Barbara Mallmann (Laufarena Allgäu, 8:25:22 h) holten sich Silber und Bronze. Einen ausführlichen Bericht gibt's in den nächsten Tagen
Ergebnisse